Der Förderverein Mittlere Treene e.V. läd ein:
Nach dem Erfolg zu Pfingsten bieten wir auch in den Sommerferien im August wieder zwei
Familien-Veranstaltungen im Wald an.
12. August, 18 Uhr bis ca 20 Uhr
Spaßige Abend-Tour für Familien durch den Schleswiger Tiergarten
Zusammen mit der Waldpädagogin Friederike Conrad erkunden wir den abendlichen Wald und schärfen unsere Sinne wenn das Licht langsam nachlässt. Die Veranstaltung richtet sich an Familien mit Kindern und wird kostenlos angeboten.
Nähere Informationen bei Anmeldung unter:
conrad@mittleretreene.de
15. August, 14 Uhr bis ca 16 Uhr
Fröhliche Wald-Tour für Familien im Büschauer Holz
Zusammen mit der Waldpädagogin Friederike Conrad erleben wir spielerisch den Wald und entdecken gemeinsam die Welt um uns herum. Die Veranstaltung richtet sich an Familien mit Kindern und wird kostenlos angeboten.
Nähere Informationen bei Anmeldung unter:
conrad@mittleretreene.de
25. August, 19 Uhr bis ca 21 Uhr
Abendwanderung durch den Archepark bei Eggebek
Mit Friederike Conrad geht es durch den abendlichen Archepark bei Eggebek. Wir lauschen auf die Geräusche der Nacht und hoffen einen Blick auf die lichtscheuen Mitwesen zu erhaschen. Ferngläser und Anti-Mücken-Mittel nicht vergessen.
Bei dieser Veranstaltung wird nicht gespielt 😉
Nähere Informationen bei Anmeldung unter:
conrad@mittleretreene.de
Alle diese Veranstaltungen sind kostenlos, eine kleine Spende zB für pädagogische Materialien wird aber gerne entgegen genommen.
***********************************************
Moin Moin!
Mein Name ist Friederike Conrad und ich bin seit März 2023 für den Förderverein Mittlere Treene e.V. als freiberufliche Wald- und Umweltpädagogin für die Ämter Arensharde und Eggebeck tätig.
Geboren und aufgewachsen in Schleswig zog es mich zunächst in die weite Welt und nach einem halben Jahr in Australien landete ich 1999 in Göttingen an der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Georg-August-Universität. Nach meinem Master zog ich 2005 zunächst für mein Referendariat nach Nordrhein-Westfalen mitten ins Rothaargebirge.
Aber als echtes Nordlicht hatte das fichtenreiche Mittelgebirge trotz seiner Schönheiten nicht genug Anziehungskraft um mich zu halten, und so bin ich schon 2008 wieder nach Schleswig zurückgekommen und habe meine Faszination für Wald und Natur in Kombination mit meiner Redefreudigkeit zu meinem Traumberuf gemacht.
Ich arbeite viel mit dem Waldpädagogischen Zentrum Schleswig-Holsteins im ErlebnisWald Trappenkamp zusammen, führe Schulen und Kindergärten oder plane Stände für Veranstaltungen und leite Fortbildungen im Bereich der Waldpädagogik, bin aber auch für Schulen oder Kindergärten direkt als Ansprechpartner tätig. Ich freue mich darüber, direkt in meiner Nachbarschaft Kindern, Jugendlichen, aber auch sehr gerne Erwachsenen die Schönheit der Treene-Region noch ein Stückchen näher zu bringen und einen Teil meiner Freude über die Wunder und Wechselbeziehungen der Welt auf andere zu übertragen.
Neugier ist der erste Schritt zu mehr Wissen, und mehr Wissen weckt immer neue Neugier. In diesem Kreis des Wissen-Wollens ist die Umwelt- und Waldpädagogik zu Hause und selbst offenbleibende Fragen sind ein Schritt in Richtung mehr-Wissen. Denn wie sagte schon einer der frühsten Lehrsprüche aus meiner Kindheit: „Wieso-weshalb-warum - Wer nicht fragt bleibt dumm.“
Auf eine neugierige Zukunft!
Friederike Conrad